Roggen - Dinkelbrot mit Hanf

Der Geruch von frisch gebackenem Brot ist für Liebhaber von Backwaren immer wieder ein Genuss. Umso schöner ist er, wenn er aus der eignen Backstube bzw. aus der eigenen Küche stammt. Roggenbrot oder auch Dinkelbrot ist für viele ein Begriff, doch zusammen mit Hanfprotein ergibt sich im Geschmack eine fein nussige Note mit der Extraportion Eiweiß, die es bei den wenigsten Bäckern so gibt. Deshalb stellen wir euch hier unser leckeres und gesundes Rezept zur Verfügung, welches sich auch in der einfachen Variante für Laien gut eignet.

Zutaten

Vollkorn Roggenmehl: 330g

Vollkorn Dinkelmehl: 200g

Dinkelweißmehl Typ 1050: 110g

Hanfprotein: 100g

Backmalz (Gerstenmalz): 10g

400ml lauwarmes Wasser, Brise Salz, ein Päckchen Trockenhefe oder für die schnelle Variante ein Päckchen Hefe Garant. Kastenform

Zubereitung

Das abgewogene Roggenmehl, die Dinkelmehle, das Hanfprotein und das Backmalz mit der Trockenhefe oder mit dem Hefe Garant in einer großen Schüssel gut vermengen. Anschließend die 400ml lauwarmes Wasser mit einer Brise Salz in die Schüssel geben und mit der Hand oder einem Rührgerät mit Knethacken gut vermengen bis ein glatter Teig entsteht. Wenn der Knetvorgang abgeschlossen ist, bestreut Ihr den Teig mit Mehl, damit er nicht austrocknet und später nicht an euren Händen sowie in der Kastenform kleben bleibt. Bei Verwendung der Trockenhefe muss der Teig nun 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen. Wenn Ihr Hefe Garant verwendet, entfällt die Ruhezeit und Ihr könnt den Teig sofort weiterverarbeiten. Vor der Weiterverarbeitung heizt Ihr den Backofen auf ca. 180C Ober - Unterhitze auf. Nach der Ruhephase füllt Ihr den Teig in eine euch beliebige Form wie z.B. eine Kastenform, die Ihr mit Mehl bestreut, sonst klebt euch der Teig nach dem Backvorgang in der Form fest. Das Brot könnt Ihr auch ohne Form backen, ganz nach Belieben. Dazu schiebt Ihr euer Brot in den vorgeheizten Backofen und backt es bei 180C für 60 Minuten. Anschließend könnt Ihr das Brot noch für einige Minuten in dem abgestellten Backofen abkühlen lassen, bevor Ihr es anschneidet.